Verhandeln Sie sich zum Erfolg im Jahr 2025: Entfesseln Sie Ihr Potenzial beim ‘Weitblick’ Zielsetzungs-Seminar

Während wir uns auf die Reise ins Jahr 2025 begeben, ist es der perfekte Zeitpunkt, über unsere Bestrebungen nachzudenken und bedeutungsvolle Ziele für das kommende Jahr zu setzen. Wenn Sie dieses Jahr wirklich transformativ gestalten möchten, sollten Sie das bevorstehende “Weitblick”-Seminar nicht verpassen – eine inspirierende Veranstaltung, die Ihnen hilft, Ihren Weg zum Erfolg zu planen und Ihr volles Potenzial zu entfalten.

Entfesseln Sie Ihr Potenzial im Jahr 2025

In der heutigen schnelllebigen Welt kann das Setzen und Erreichen von Zielen oft wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Werkzeugen können Sie jedoch Ihre Träume in die Realität umsetzen. Das “Weitblick”-Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit:

  • Klarheit über Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu gewinnen
  • Bewährte Strategien für Zielsetzung und -erreichung zu erlernen
  • Einen auf Ihre Bestrebungen zugeschnittenen Aktionsplan zu entwickeln
  • Ein unterstützendes Netzwerk Gleichgesinnter aufzubauen

Die Kraft der Vision nutzen

Eines der Hauptthemen des Seminars ist die Bedeutung einer klaren Vision für Ihre Zukunft. Durch Ihre Teilnahme werden Sie entdecken, wie Sie eine überzeugende Vision entwickeln können, die Sie das ganze Jahr über motiviert und inspiriert. Sie erlernen Techniken, um Ihren Erfolg zu visualisieren und eine mentale Roadmap zu erstellen, die Ihre täglichen Handlungen leitet.

Die Kunst der Zielsetzung meistern

Das Seminar wird Sie mit modernsten Techniken zur Festlegung von SMART-Zielen ausstatten – Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Relevant und Terminiert. Sie lernen, wie Sie Ihre größeren Ziele in überschaubare Schritte unterteilen und so einen stetigen Fortschritt in Richtung Ihrer Träume sicherstellen. Durch interaktive Übungen und fachkundige Anleitung verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten zur Zielsetzung und erstellen einen personalisierten Aktionsplan.

Zeit für Fokus schaffen

In unserem geschäftigen Alltag ist es allzu leicht, zuzulassen, dass tägliche Pflichten und Verantwortlichkeiten unsere Prioritäten diktieren und effektiv unsere Ziele für uns setzen. Das “Weitblick”-Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich von diesen Ablenkungen zu lösen und sich gezielt Zeit für Ihre persönliche Entwicklung und Zielsetzung zu nehmen. Diese reservierte Zeit ist entscheidend, um Klarheit zu gewinnen und bewusste Ziele zu setzen, die mit Ihren wahren Bestrebungen im Einklang stehen.

Hindernisse mit Zuversicht überwinden

Das Jahr 2025 mag seine Herausforderungen mit sich bringen, aber das “Weitblick”-Seminar wird Sie mit effektiven Strategien ausstatten, um Hindernisse zu überwinden und auf Kurs zu bleiben. Sie entwickeln Resilienz und lernen, wie Sie Rückschläge in Wachstumschancen verwandeln können. Unsere erfahrenen Moderatoren teilen bewährte Methoden zur Aufrechterhaltung der Motivation und zur Anpassung an Veränderungen, um sicherzustellen, dass Sie auch angesichts von Widrigkeiten auf Ihre Ziele fokussiert bleiben.

Erfolgsgewohnheiten kultivieren

Erfolg besteht nicht nur darin, Ziele zu setzen; es geht darum, die richtigen Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihre Reise unterstützen. Im “Weitblick”-Seminar entdecken Sie, wie Sie positive Gewohnheiten schaffen und aufrechterhalten können, die mit Ihren Zielen im Einklang stehen. Von Zeitmanagement-Techniken bis hin zu Produktivitäts-Hacks gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, um Ihre täglichen Routinen zu optimieren und Ihr Potenzial zu maximieren.

Die Kraft der Verantwortlichkeit nutzen

Ein einzigartiger Aspekt des “Weitblick”-Seminars ist der Fokus auf Verantwortlichkeit. Sie haben die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen und Verantwortungspartnerschaften zu bilden, die gegenseitige Unterstützung und Ermutigung während Ihrer Zielerreichungsreise bieten. Dieses Netzwerk Gleichgesinnter kann eine kraftvolle Ressource sein, während Sie auf Ihre Bestrebungen hinarbeiten.

Darüber hinaus bietet der Sparringclub verschiedene Optionen im Laufe des Jahres, um über Ihre Fortschritte zu reflektieren und die Verantwortung für Ihre Ziele aufrechtzuerhalten. Diese fortlaufenden Möglichkeiten stellen sicher, dass Sie auch lange nach Abschluss des Seminars Ihren Zielen verpflichtet bleiben und bieten die Unterstützung und Struktur, die für langfristigen Erfolg erforderlich sind.

Lassen Sie nicht zu, dass ein weiteres Jahr vergeht, ohne bedeutende Fortschritte in Richtung Ihrer Ziele zu machen. Nehmen Sie am “Weitblick”-Seminar teil und machen Sie 2025 zu Ihrem erfolgreichsten Jahr. Sie werden das Seminar inspiriert, gut ausgerüstet und bereit verlassen, jede Herausforderung anzugehen, die auf Sie zukommt.

Die Plätze für diese transformative Erfahrung sind begrenzt, sichern Sie sich also noch heute Ihren Platz und machen Sie den ersten Schritt in eine strahlendere Zukunft! Investieren Sie in sich selbst und Ihre Träume – das “Weitblick”-Seminar ist Ihr Tor zur Entfaltung Ihres vollen Potenzials und zur Erreichung außergewöhnlicher Ergebnisse im Jahr 2025 und darüber hinaus.

Wertvolle Investitionen für Unternehmer: Mehr Selbstbewusstsein, bessere Verhandlungsbeziehungen und zielführende Verkaufstechniken

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – eine ideale Zeit, um in sich selbst und den eigenen Erfolg zu investieren! Anstatt flüchtiger Geschenke, sollten Sie langfristig wirksame Tools und Strategien in Betracht ziehen, die Ihr Selbstbewusstsein stärken und Ihre Verkaufstechniken optimieren. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Fähigkeiten nachhaltig verbessern und so zu mehr Erfolg und Erfüllung gelangen können.


1. Warum langfristige Investitionen in sich selbst?

Investitionen in Wissen und Fähigkeiten sind die rentabelste Anlage, die ein Unternehmer tätigen kann. Im Gegensatz zu materiellen Dingen, die an Wert verlieren, wächst Ihr Wissen und Ihre Expertise stetig weiter. Bücher, Workshops oder Coaching-Programme tragen nicht nur zu Ihrem beruflichen Erfolg bei, sondern bereichern auch Ihr persönliches Leben.

2. Strategien für mehr Erfolg und Selbstbewusstsein

Erfolg im Business und im Leben hängt oft eng mit starken Verhandlungsfähigkeiten und einem gesunden Selbstbewusstsein zusammen. Hier einige Möglichkeiten, in diese Bereiche zu investieren:

  • Verhandlungsstärke: Professionelle Verhandlungstrainings sind eine wertvolle Investition. Sie lernen, Ihre Interessen klar zu vertreten, Kompromisse zu finden und Win-Win-Situationen zu schaffen. Dies führt nicht nur zu besseren Geschäftsabschlüssen, sondern auch zu positiveren Beziehungen.
  • Verhandlungssparring: Regelmäßiges Verhandlungssparring mit erfahrenen Coaches ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld zu trainieren und wertvolles Feedback zu erhalten. Durch das Einsteigen in neue Situationen und Erleben von unterschiedlichen Herangehensweisen festigen Sie Ihr Wissen, steigern Ihr Selbstbewusstsein und optimieren Ihre Verhandlungsstrategie. Das positive Gefühl des Erfolges im Sparring stärkt Ihr Selbstwertgefühl und wirkt sich positiv auf Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen aus. Stärkere Beziehungen führen wiederum zu mehr Unterstützung und Erfolg in Ihrem Business.
  • Coaching-Programme: Individuelles Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen und unternehmerischen Ziele zu erreichen. Ein erfahrener Coach hilft Ihnen, Ihre Stärken zu identifizieren, Ihre Schwächen zu überwinden und Ihre Strategien zu optimieren.
  • Fachliteratur: Lesen Sie Bücher zu den Themen Verhandlungsführung, Verkaufspsychologie und Selbstmanagement. Das Buch Warum…Ich…Teuer ist hier speziell für Unternehmer geschrieben. Tipp: Im Moment gibt es eine Weihnachtsaktion hier.

3. Wissen ist für immer

Die Investition in Wissen und Fertigkeiten ist eine nachhaltige Entscheidung, die sich langfristig auszahlt. Im Gegensatz zu flüchtigen materiellen Dingen bleibt Ihnen das erlernte Wissen und die gewonnene Erfahrung erhalten. Es ist ein Kapital, das Sie kontinuierlich einsetzen und erweitern können. Mit jedem erfolgreichen Verhandlungsgespräch, mit jedem neu gewonnenen Kunden und mit jedem überwindbaren Hindernis wächst Ihr Selbstbewusstsein und Ihr Selbstwertgefühl.


Fazit: Investieren Sie in sich selbst – die beste Investition, die Sie tätigen können! Langfristiger Erfolg im Business basiert auf soliden Fähigkeiten, starkem Selbstbewusstsein und positiven Beziehungen. Mit gezielten Investitionen in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legen Sie den Grundstein für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Weihnachtsaktion: Multimedia-CD – Audiobuch Preis- und Honorarverhandlungen

Warum...Ich...Teuer?! Buchcover2D

Die letzten CD-Multimediaboxen liegen vor mir (Achtung: Weihnachtsaktion ab heute 2 zum Preis für 1!)… neben der Mp3 wurde diese in den letzten Jahren gerne gehört…. doch wie kam es überhaupt dazu?

Get ready… und “CUT!”.

Bereit für Aufnahmen? Die ersten Male klingt die eigene Stimme etwas eigen… so gar nicht nach mir selbst. Eine Stimm- und Gesangsausbildung kommt zwar gelegen, doch im Gegensatz zur Bühne kann jede kleinste Bewegung ein störendes Rascheln verursachen. Dann beginnt wieder die gesamte Aufnahme wieder von vorne, zum gefühlt 2438 Mal. Von den schmatzenden Nebengeräuschen ganz zu schweigen. Und deutlich, ja deutlich muss es sein, ohne künstlich zu wirken.

IMG_2249
Ich spreche (mit weiteren Stimmen für die Honorardialoge) also mein Honorarverhandlungsbuch “WARUM…Ich…TEUER?!” als Hörbuch (genau genommen wird es ein Hörspiel, denn es werden zusätzliche Toneffekte eingebaut) und werde hoffentlich rechtzeitig fertig!

IMG_2243

Für meine treuen Leser gibt es sogleich eine allererste Hörrpobe, (3:48 Min, mp3)::

https://gallery.mailchimp.com/3580b77932/files/Verhandlungsirrtuemer.mp3

Ich gebe zu: es ist doch wesentlich mehr an Aufwand, als ich anfangs gedacht hatte.

Doch schlussendlich wird es dann doch einmal fertig. Und so eine CD-Box liegt schon gut in der Hand, besser als ein Buch, finde ich. Nur gut dass viele im Auto noch einen CD-Player haben, aber sonst geht es ja auch gut per mp3 Download!

Audioaufnahmen
Für all jene, die etwas sinnvolles schenken wollen, gibt es Infos zur Multibox (3 CDs) und zum Download hier.

AKTION: Zahl 1, erhalte 2. Für alle, die noch gerne die gute alte CD selbst haben und auch verschenken wollen, gilt bis Jahresende die Aktion: Bestelle und zahle nur eine zum Preis von 24,90 und erhalte 2! Solange der Vorrat reicht.

Und wer doch lieber zum guten alten Buch greift: dieses gibt es weiterhin als Taschenbuch oder eBook.

Rückblick und Ziele setzen

Glück und Erfüllung werden durch das Erreichen Ihrer Ziele bestimmt.

Um Ihre Ziele (in jeder Verhandlung) zu erreichen, müssen Sie sich vorbereiten, Ihre Ziele definieren und kluge Entscheidungen treffen.

Es macht nicht nur mehr Spaß, dies gemeinsam zu tun, sondern es ist auch sehr hilfreich, Feedback und Ideen von anderen Fachleuten zu erhalten, die nichts mit Ihrem Erfolg zu tun haben.

Aus diesem Grund habe ich den –> “Rückblick-Ausblick-Vision” Workshop vor ein paar Jahren ins Leben gerufen.

Er findet nur einmal im Jahr statt.

Alle unsere SparringClub Gold und Silber-Mitglieder sind immer am Jahresanfang dabei, das nächste Mal am 10. Januar 2025, 15-19 Uhr. Wenn Sie Ihre eigenen Ziele noch nicht ganz oben auf Ihre Prioritätenliste gesetzt oder noch nicht einmal darüber nachgedacht haben, blockieren Sie die Zeit in Ihrem Kalender und reservieren Sie sich einen Platz.

Verhandeln ist nur ein Mittel zum Zweck. Der Zweck ist es, unseren Zielen näher zu kommen. Die Stärkung unserer Beziehungen ist ein wichtiger “Nebeneffekt”.

Ihre Ziele sind es wert, erreicht zu werden.

Sparring Round #34: “Closing” zur Wahl als Präsident Ihrer Vereinigung

Round 34 Topics

Die Fakten liegen alle auf dem Tisch… die Kundin ist nicht uninteressiert… aber was tun Sie jetzt, damit sie unterschreibt? Wie kann das Geschäft abgeschlossen werden?

Dies war einer der Hauptfälle in der Runde #34 und jeder Sparrer hatte die Chance, sein Glück zu versuchen. Die Ergebnisse waren gemischt. Ja, der Abschluss ist möglich, aber nicht zu jeder Zeit und für jeden.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Verkaufsfall:

  1. Der „Verkauf“ muss sorgfältig vorbereitet und eingeleitet werden. Dies beginnt bereits beim Setting des Gesprächs. Die Körperhaltung „Bettelstellung“ und „Beten“ bringt einen Nachteil mit sich, den man später kaum mehr überwinden kann.

  2. In der Sparring-Runde Nr. 34 waren wir uns alle einig: „Hartes Verkaufen“ ist heutzutage völlig selbstzerstörerisch. Sie verkaufen nicht – Sie lassen kaufen.

Wie immer gab es auch andere Fälle. Wie führe ich heimliche strategische Verhandlungen: Wie zeige ich den Mitgliedern unserer Vereinigung, dass der Vorstand seine Arbeit nicht wirklich macht?

Nicht zuletzt gab es einen Ausflug in politische Verhandlungen, der zeigte, dass Verhandlungen in privaten Situationen, insbesondere zwischen Vätern und Müttern, anstrengend sein können. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, den richtigen Schwerpunkt zu finden.

Außerdem hatte ich das Vergnügen, einen unserer Sparrer zu ehren – Christian erhielt die begehrte “Come-on-Watch” und wird mit besonderen Privilegien in den Kreis der Negotiation Sparring Alumni aufgenommen.

Aber mehr werde ich hier online nicht preisgeben.

Kommen Sie zu unserer nächsten Sparring-Runde am Freitag, den 13. Oktober (8.45 – 16.30 Uhr) und erleben Sie dieses exklusive Verhandlungsfalltraining selbst – gerne modelliere ich Ihren Fall und/oder lasse Sie Ihre Ideen bei uns “live” ausprobieren.

 

Die Videoanalysen sind für alle Profi-Mitglieder (mit eigenem Video) wieder bei den Sparring-Analysen unter http://academy.comeon.institute verfügbar .

 

Empfehlung: Um Enttäuschungen zu vermeiden, keinen Platz zu bekommen, melden Sie sich bitte frühzeitig für die nächste Runde.

 

Ich würde mich freuen, Sie (wieder) bei uns begrüßen zu dürfen!

Unterschrift AT

Amin

Sex, Geld, Macht: Warum Menschen ständig verhandeln, auch wenn sie denken, dass sie es nicht tun

Just talking?

“Gestalter” beschweren sich zu Recht über mangelndes Verhandlungsgeschick und -interesse in Ihrem Umfeld

Wir können in einer arbeitsteiligen und globalisierten Welt mehr (Aus-)wahl treffen, sind aber auch zunehmend auf andere Menschen angewiesen.

Um das eigene Leben zu gestalten, müssen wir laufend mit anderen Menschen in Beziehung treten und Lösungen und Vereinbarungen treffen, z.B.

  • “wie sieht unsere Partnerschaft aus?”,
  • “wer geht arbeiten und zahlt wofür?”,
  • “wie gestalten wir unsere freie Zeit miteinander”,
  • “wer übernimmt wofür Verantwortung?” etc.

Je mehr eingespielte Rollenbilder und Funktionen selbst definierbar werden können, desto öfters müssen sie auch inhaltlich ausgestaltet werden. War früher die Rolle in der Gesellschaft, als Frau, als Sohn, als Arbeitgeber, als Arzt etc. viel enger definiert und auch nicht leicht anzweifelbar, so sehen wir nun, dass alle Erwartungen und Möglichkeiten in Bewegung gekommen sind.

Ich verhandle ja gar nicht?

Viele Menschen wollen zwar glauben, dass sie “nur” reden, sich treffen, maximal noch miteinander diskutieren. “Verhandeln” klingt zu hart und taktisch. Und dennoch: jede versuchte Beeinflussung in einer Beziehung mit einem angestrebten Ziel ist in Wirklichkeit eindeutig eine Verhandlung, in welcher auch bestimmte Regeln gelten und wirken.

In Beziehungen kann es ein teurer Fehler (in jedem Sinne) sein, nicht zu erkennen, wie man seine Bedürfnisse durchsetzen kann: Wenn Sie nicht begreifen, dass Sie eigentlich verhandeln, wird Sie das gute Laune, Geld, Zeit und Freundschaften kosten.

Jene, die es am meisten bräuchten, sehen es oft am wenigsten

Erstaunlicherweise sind es oft die Menschen, die am meisten an ihrem Verhandlungsgeschick arbeiten müssten, die am wenigsten einsehen, dass ihre Beziehungen nicht so gut funktionieren, wie sie glauben.

Und genau um diese Beziehungen zu erhalten oder auszubauen benötigt es Verhandlungskenntnisse und -geschick.

  1. Die Menschen sind im Allgemeinen keine isolierten Inselbewohner. Sie brauchen andere, um ihre Ziele zu erreichen.
  2. Kaum jemand ist in der Lage, andere herumzukommandieren. Wenn Sie andere davon überzeugen müssen, Sie zu unterstützen, müssen Sie verhandeln.
  3. Es kostet zwar Zeit, Mühe und Geld, an Ihren Fähigkeiten zu arbeiten, aber die langfristigen Auswirkungen überwiegen diese Kosten bei weitem.
  4. Es gibt keinen guten Grund dafür, egoistisch seinen Weg zu gehen, zu kämpfen und zu streiten, wenn Sie Optionen finden können, die Ihre Bedürfnisse befriedigen und gleichzeitig alle anderen besser dastehen lassen

Manager mit Ergebnisverantwortung berichten mir oft, wie frustrierend es ist, ihre Kollegen zu bitten, sich besser auf Verhandlungen vorzubereiten. Sie beklagen sich über mangelndes Bewusstsein für Verhandlungsfähigkeiten oder sogar über ein völliges Missverständnis des Begriffs “Verhandlungen” selbst. 

In den meisten Fällen ist es nicht mangelnder Wille, der die Fachleute daran hindert, sich auf ihre Verhandlungsstrategien zu konzentrieren und so bessere Ergebnisse zu erzielen, sondern ein kostspieliger Mangel an Bewusstsein:

Wie kann man Kollegen davon überzeugen, besser zu verhandeln, anstatt nur ihre Argumente zu wiederholen?

Hier ist ein kurzer Argumentationsleitfaden für Leute, die “nie verhandeln”

Ja, ich weiß, manche Menschen glauben einfach, dass sie niemals verhandeln.

Hier ein kleiner Argumentationsleitfaden, der Sie durch das “Gespräch” mit ihnen führen soll. Sie können damit Ihre eigene Argumentation üben (ja, Argumentationen zu üben kann ein wichtiger Bestandteil der Verhandlungsvorbereitung sein)

Ein Kollege sagt: “Warum sollte ich mich mit Verhandlungsgeschick beschäftigen? Ich verhandle doch sowieso nie.

Step 1: Beginnen Sie mit einer Frage, um eine Basis zu schaffen:

Ich weiß, dass Sie nicht auf einer weit entfernten Insel leben, also unterhalten Sie wahrscheinlich Beziehungen zu Arbeitskollegen, Nachbarn, Familie und Freunden, richtig?

Wenn sie nicht völlig asoziale Nerds sind, müssten sie mit “Ja” antworten.

Step 2 Fahren Sie fort:

Befolgen sie alle Ihre Befehle, ich meine, sehen sie Sie als ihren Anführer??

Nun werden einige kluge Köpfe wahrscheinlich darauf hinweisen, dass ihre Untergebenen ihre Befehle befolgen, und vielleicht auch ihre Kinder oder sogar ihre Ehemänner (oder Ehefrauen). Aber im Großen und Ganzen können die meisten Menschen andere Menschen nicht einfach herumkommandieren, damit sie tun, was ihnen gefällt. Da in freien Gesellschaften die Menschen nach eigenem Gutdünken miteinander umgehen, wird die Antwort zwangsläufig lauten: “Nein, sie befolgen nicht meine Befehle”.

Step 3 Weiter:

Wenn Sie ihnen also nicht befehlen, geben Ihnen die Leute dann immer, was Sie wollen, wenn Sie sie einfach darum bitten?

Wir alle wissen, dass die Antwort auf diese Frage “Nein” lautet. Wenn nicht, sagen Sie mir bitte, wohin ich gehen soll!

Step 4 Jetzt kommt eine entscheidende Frage:

“Wie bringt man Menschen dazu, das zu tun, was man von ihnen verlangt?”

Sie könnten Ihre Frage erwidern und Sie fragen: “Was zum Beispiel?

Wie verhandeln? Menschliche Begegnungen sind im Grunde genommen Verhandlungen!

Step 5 Jetzt sind Sie an der Reihe, sich zu erklären. Es gibt Hunderte von Beispielen, die Sie anführen können, wie:

  • “Widerstrebt Ihnen der Gedanke, Ihren Kollegen ein weiteres Mal zu bitten, Sie über den Stand der Dinge zu informieren? Sie bekommen Versprechungen, aber nie das Wichtigste?”
  • “Wünschen Sie sich manchmal, Sie könnten sich den Film aussuchen, den Sie auf Netflix sehen?”
  • “Würden Sie sich wünschen, dass Ihr Kunde Sie das nächste Mal ein bisschen früher informiert, damit Sie besser planen können?”
  • “Fragen Sie sich, warum Ihre Gruppe von Freunden immer beim Chinesen landet, während Sie lieber Burger essen?”
  • “Versuchen Sie, Ihr Team davon zu überzeugen, bestimmte Schritte zu unternehmen, aber manchmal “kapieren” sie es nicht?
  • “Würden Sie gerne etwas kaufen, aber der Preis ist einfach nicht in Ihrer Budget-Wut?”
  • “Würden Sie sich wünschen, dass Herr X (bitte ausfüllen) auf eine andere, respektvollere Art mit Ihnen sprechen würde?”
  • “Haben Sie das Gefühl, dass in Ihrer Beziehung die Verantwortung nicht ganz gleichmäßig verteilt ist und sein sollte?”
  • “Würden Sie manchmal gerne erklären, warum Sie bestimmte (politische) Meinungen haben, aber bei Ihrem Gegenüber auf eine Mauer zu stoßen scheinen?”

Im Grunde könnte man jedes Beispiel wählen, bei dem mindestens zwei Personen miteinander kommunizieren und der eine möchte, dass der andere etwas so tut, unterlässt oder versteht, wie er es möchte.

Was ist nun eine Verhandlung?

Die eigentliche Definition von Verhandlung lautet: “Eine Verhandlung ist eine Interaktion, um das Verhalten mindestens einer anderen Person zu beeinflussen, wobei unterschiedliche Interessen in einem sich entwickelnden Prozess in Einklang gebracht werden” (mehr dazu auf S. 20 meines Bestsellers The Master Negotiator).

Wenn Ihr Gegenüber das so sieht, wird er feststellen, dass die Frage nicht lautet: “Wo verhandle ich?”, sondern viel mehr: “Wo verhandle ich nicht?”.

Was ist, wenn die Verhandlung als “Treffen”, “Präsentation” oder “Diskussion” bezeichnet wird?

Lassen Sie sich nicht durch Nomenklatur verwirren, wie z. B. die Verschleierung von Verhandlungen unter Begriffen wie “Gespräch”, “Sitzung”, “Diskussion”, “Leistungsgespräch” usw. Diese verschleiern oft das Bild dessen, was Sie beitragen und verändern können, wenn Sie sich darauf konzentrieren.

Alle Beziehungen sind Verhandlungsprodukte und damit verhandelbar, nicht nur inhaltlich, sondern auch in der Art und Weise, wie sie geführt werden:

Wenn Ihre Kollegen überzeugen und ihre Beziehungen ausbauen müssen, führt kein Weg daran vorbei, an ihrem Verhandlungsgeschick zu arbeiten.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close